Teilnehmer mit Vortrag
Asteriou, Christos, Doktorand am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen, Leiter der deutschen Abteilung des Europäischen Übersetzerzentrums in Athen. Literaturwissenschaftliche und literarische Publikationen.
Avgerinou, Sophia, Graduiertenstudium Rechtsphilosophie (Universität Athen), Germanistikstudium am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen. 2003 erschien ihr Roman «Το χρονικό μιας διαβολούπολης» (Hestia-Verlag, Athen).
Benning, Willi, Dr. phil., Professor für deutsche Literatur am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur. Forschungsschwerpunkte: Literaturtheorie, Vergleichende Literaturwissenschaft, Diskurstheorie, deutsche Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.
Blioumi, Aglaia, Dr. phil. (FU Berlin), Lektorin für deutsche Literatur und Landeskunde am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Athen. Forschungsschwerpunkt: deutsch-griechische Migrationsliteratur.
Chournazidi, Anastasia, Doktorandin am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen. Forschungsschwerpunkt: Systemtheoretische Literaturwissenschaft.
Daskaroli, Tanja, Dr. phil., Lektorin für deutsche Literatur und Übersetzung am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen.
Evstathiou, Maria, Graduiertenstudium der Übersetzung und Übersetzungswissenschaft (Universitäten Athen und Thessaloniki), Doktorandin am Fachbereich Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen.
Ioannidis, Konstantinos, Ph.D. in Kunstgeschichte, Lektor für Theorie der Kunst an der Universität Ioannina (407/80). Forschungsschwerpunkte: Historiographie der Kunst, Rezeptionstheorie.
Karakassi, Katerina, Dr. phil. (Universität Athen), Lektorin für deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen.
Kouvari, Eleni, Graduiertenstudium für Kulturmanagement (Universität Weimar), Lehrerin für Deutsch.
Lindinger, Stefan, Ph.D. (Universität Chicago), Lehrtätigkeit an den Universitäten Chicago (USA) und Pisa (Italien), DAAD-Lektor am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen. Forschungsschwerpunkte/Interessengebiete: Literatur und Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts sowie Literaturdidaktik.
Mitralexi, Katherina, Dr. phil., Professor für deutsche Literatur am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen. Forschungsschwerpunkte: deutsche Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, Mythosforschung, Gender Studies, deutsch-griechische Literaturbeziehungen.
Mouzakiti, Eleni, Ph.D. (Universität London), Lektor für Fotografie an der Universität
Ioannina (407/80). Schwerpunkte von Darstellung und Forschung: Urbane Landschaft, Alltag der Metropole, Portraits in der Stadt; Selbstreflexion der künstlerischen Praxis.
Petropoulou, Evi, Dr. phil. (Universität des Saarlandes), Lektorin für deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen. Forschungsschwerpunkte: Vergleichende Literaturwissenschaft, Psychoanalyse der Literatur, deutsche (und europäische) Literatur des 20. Jhs.
Schlumm, Hans - B., Professor für deutsche Sprache und Literatur am Fachbereich Übersetzen und Dolmetschen der Ionischen Universität. Forschungsschwerpunkte: Literatur der Frühromantik, Nachkriegsliteratur und nationale Stereotypen in Literatur und Medien.
Tsiavou, Evangelia, Dr. phil. (Universität Potsdam). Forschungsschwerpunkte: psychoanalytische Literaturwissenschaft, Geschlechterforschung und Psychologie.